Resilienz und mentale Gesundheit

Resilienz und mentale Gesundheit

Gestalten Sie Ihren Teamtag rund um Teamresilienz, mentale Gesundheit, Burnout-Prophylaxe und Zeitmanagement. Tipps und Tricks für einen entspannten und smart gestalteten Arbeitsalltag.

Ziele:

  • den Resilienzgedanken im Team zu etablieren

  • smarter mentaler Strategien bedienen können

  • gemeinsam gesund und erfolgreich ans Ziel zu kommen

Resilienz im Alltag: Stärke für jeden Tag

Mit innerer Balance und mentaler Stärke Herausforderungen meistern

 Resilienz hilft uns, den täglichen Anforderungen mit Gelassenheit zu begegnen und trotz Stress oder Rückschlägen im Gleichgewicht zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft mit Hilfe der 7 Resilienzfaktoren stärken und mit diesen smarten Strategien Ihren Alltag resilient und kohärenter gestalten können.

Teamresilienz: Starke Teams durch Resilienz

Gemeinsam Herausforderungen meistern und gestärkt daraus hervorgehen

Teamresilienz ist in Zeiten von Veränderungen und Herausforderungen ein wichtiges gemeinsames Teamziel. Erfahren Sie, wie Ihr Team widerstandsfähiger wird, Stresssituationen souverän bewältigt und eine unterstützende Kultur des Zusammenhalts entwickelt. Resilienz stärkt nicht nur das Team, sondern auch den gemeinsamen Erfolg. Ziel ist es mit Impulsen der Dozentin, eigene Maßnahmen zu eruieren, die das Team erfolgreich im Team umsetzen kann.

Achtsamkeit im Job: Mehr Fokus und Wohlbefinden

Achtsamkeit als smartes Tool im Team

Erfahren Sie, wie bewusste Pausen und achtsame Routinen helfen können, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu fördern und ein gesundes Arbeitsklima zu schaffen. Kleine Veränderungen können Großes bewirken. Ziel des Workshops/ Vortrages ist es, eine Kultur für Achtsamkeit im Team zu schaffen.

Burnout-Prophylaxe

Mit präventiven Maßnahmen im Team zu mehr Balance und Wohlbefinden im Arbeitsalltag

Erfahren Sie, wie Sie durch achtsame Führung, klare Prioritäten und unterstützende Strukturen die Gesundheit und Resilienz Ihrer Teams fördern können.

Im Team frühzeitige Anzeichen und Verhaltensweisen erkennen, das gesamte Team zu sensibilisieren und eine Kultur für ein gesundes Miteinander zu schaffen ist das Ziel dieses Workshops/ Vortrages.

Zeitmanagement – wie wollen wir unsere Zeit im Job und auf Erden verbringen?

Warum Zeitmanagement auch viel mit Beziehungsmanagement zu tun hat

Entdecken Sie die Geheimnisse des erfolgreichen Zeitmanagements in unserem Seminar. Lernen Sie bewährte Techniken und Strategien kennen, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Ziele effizienter zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen, Ablenkungen minimieren und Ihre Zeit optimal nutzen können.

Dieses Seminar bietet Ihnen praktische Tipps und Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre täglichen Aufgaben besser zu organisieren und Stress zu reduzieren. Seien Sie dabei und verwandeln Sie Ihre Zeit in eine wertvolle Ressource! Focus des Seminars sind Tools, Selbstreflexion und praktische Umsetzung.

Büro: Stefan-Albring-Str. 55 44141 Dortmund

Anruf 0160 4444172

Web: www.resilienzeffekt.de

Urheberrecht 2025 . Alle Rechte vorbehalten